Aktuelle Informationen zu PV-Anlagen mit und ohne Speicher
Vortrag von REFI am 17.9.2019 bei der VHS Isny
Inhalt : Allgemeines über PV, Technik, Ertrag, Kosten
Für den in das Netz eingespeisten PV-Strom erhält man derzeit für kleine Anlagen unter 10 kW eine Einspeisevergütung von ca. 10 Cent/ kWh für 20 Jahre fest. Für den aus dem Netz bezogenen Strom zahlt man derzeit ca. 30 Cent/kWh. Ziel also möglichst viel PV-Strom selbst verbrauchen! Da PV-Stromerzeugung und Stromverbrauch meist nicht zeitgleich stattfinden, kann jedoch nur ein Teil des PV-Stromes selbst verbraucht werden. Durch Verwendung eines Stromspeichers kann die Eigenverbrauchsrate erhöht und damit die Kostenersparnis optimiert werden. Die Größe der Speicher muss auf die Größe und den Ertrag der PV-Anlage und den Stromverbarusch des Haushaltes angepasst werden. PV Info 27.9.19 Vortrag als pdf