Kritische Batterierohstoffe: Lithium wieder aufbereiten
Bisher wird Lithium so gut wie nicht recycelt. Das ZSW will das ändern mit einem Projekt zur Wiederaufbereitung kritischer Batterie-Rohstoffe. Dabei geht es auch um Kobalt, Nickel und Graphit.
Mit einem neuen Forschungsprojekt will das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) Lithium wieder aufbereiten. Bei dem Vorhaben handelt es sich um RecycleMat. Das steht für die geplante Machbarkeitsstudie „Kathoden- und Anodenmaterialien aus recycelten Lithium-Ionen-Batterien“. Wie das ZSW mitteilte, soll sie einen effizienteren Recyclingprozess beschreiben. Dieser solle neben Lithium auch Nickel, Kobalt und Naturgrafit aus ausgemusterten Batterieelektroden wiederaufbereiten.