NTERSOLAR EUROPE TRENDPAPIER: AGRI-PHOTOVOLTAIK

München/Pforzheim, 29.06.2021: Die effiziente doppelte Flächennutzung für Landwirtschaft und die Solarstromerzeugung über die Agri-Photovoltaik (Agri-PV)
entwickelt sich dynamisch und stößt auf immer größeres Interesse. Die Agri-PV ist längst kein Nischenprodukt mehr. So werden in Ländern wie Italien oder Deutschland neue Anreizprogramme geschaffen, in Frankreich gründete sich der weltweit erste eigene Agri-PV Verband. Auch die Standardisierung, die als Voraussetzung für eine Breitenförderung und einen Markthochlauf gilt, kommt voran. Mit diesen Themen rund um Agri-PV beschäftigte sich die internationale Online-Konferenz AgriVoltaics 2021 vom 14. bis 16. Juni 2021. Die Online-Veranstaltung wurde von der Intersolar Europe als Partner unterstützt und verdeutlichte, wie wichtig der verstärkte europäische und internationale Erfahrungsaustausch ist, um die noch vergleichsweise junge Technik noch stärker zu etablieren

  • Agri-PV etabliert sich in Europa
  • Großes Potential im Obst-, Beeren- und Weinbau

Link zum Artikel


 
 
 

Kommentar abgeben:

*