Kalifornien: Tesla-Megapacks ersetzen Gaskraftwerk

Artikel in Energyload von Dr. Klaus Decken

In der kalifornischen Stadt Oxnard haben Anwohner ein neues Gaskraftwerk verhindert. Stattdessen bekommt die Stadt einen Batteriespeicher von Tesla mit 142 Megawatt, der die Stromnetze zu Spitzenzeiten entlastet.

Klimafreundliche Netzstabilisierung

Der Batteriespeicher nimmt immer dann erneuerbaren Strom aus dem Stromnetz auf, wenn dieser im Überfluss zur Verfügung steht, und gibt ihn zu Zeiten hoher Nachfrage wieder ab. So bleibt das Netz auch ohne ein neues Gaskraftwerk stabil und auch die Strompreise bleiben tendenziell niedriger. Wenn der Stromspeicher komplett aufgeladen ist, liefert er genug Strom, um die ganze Stadt vier Stunden lang zu versorgen. Auf diese Weise kann er auch Stromausfälle verhindern.

Link zum Artikel

 


 
 
 

Kommentar abgeben:

*