Was machen Audi-Hybrid-Autobatterien im zweiten Leben?
Ein Speicher aus Audi-Hybridauto-Batterien stabilisiert das Stromnetz in der Marktgemeinde Wendelstein im Landkreis Roth: In der „großen“ Politik wird immer noch diskutiert, ob neue Hochspannungsleitungen oder Speicher die beste Lösung für die Stromenergiewende in Deutschland sind. Deshalb traf Bürgermeister Werner Langhans mit seinem Freud´schen Versprecher den Nagel auf den Kopf: „Polit–, ääh Pilotfunktion“ haben die zwei Container mit 84 Batteriepacks, die vorher in Hybrid-Modellen der Marke Audi je 200.000 km auf Straßen unterwegs waren.
Link zum Artikel der DGS