KfW Förderung PV für E-Autos
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr hat ein Förderprogram von bis zu 500 Millionen Euro aufgelegt, mit dem die Solarstromproduktion für Elektroautos gefördert werden soll. Mit einem Zuschuss bis maximal 10200 € wird eine Kombination von PV-Anlage, Stromspeicher und Ladestation für Privatpersonen gefördert, die ein Wohngebäude besitzen und selbst bewohnen und ein Elektroauto im Eigentum oder Leasing oder zum Zeitpunkt des Antrags bestellt haben. Gefördert wird
PV-Anlage: 600 Euro pro Kilowatt-Peak (kWp), maximal 6.000 Euro
Stromspeicher: 250 Euro pro nutzbarer Kilowatt-Stunde (kWh), maximal 3.000 Euro
Ladestation: 600 Euro pauschal, bzw. 1.200 Euro bei bidirektionaler Ladefähigkeit
Die Förderung kann ab 26.09.2023 über die Website der KfW (KfW-Programm 442) beantragt werden. REFI rechnet mit einem Ansturm auf das Programm und empfiehlt Interessenten möglichst schnell zuzugreifen.