Archiv der Kategorie ‘1-Fossile Energien‘

 
 

Drastischer Einbruch der globalen Erdölförderung

Drastischer Einbruch der globalen Erdölförderung in den kommenden Jahren.
In 2025 wird es nur noch die Hälfte der Ölförderung von heute geben

Die Internationale Energie Agentur (IEA) warnt in ihrem neuen World Energy Outlook 2018 (WEO 2018) vor einer dramatischen Unterversorgung der weltweiten Erdölversorgung. Nicht erst in Jahrzehnten – nein, bereits in den kommenden fünf Jahren soll diese eintreten! Dies ist deshalb besonders bedeutsam, weil die IEA bisher immer die Frage nach dem Maximum der globalen Erdölförderung – dem Peak Oil – ignoriert hat und die Botschaft setzte, dass es auch weiterhin keine Engpässe in der Ölversorgung gäbe. Artikel von Hans-Josef Fell Nov. 2018  hier lesen

Fossile Energieen sind endlich und verschmutzen die Umwelt

Preisentwicklung Erdöl: Der wichtigste fossile Energieträger ist das Erdöl.  Der Preis hat sich seit den 90 iger Jahren vervielfacht.

https://www.tecson.de/files/pepesale/bilder_inhalt/bildergalerie/oelhist.png

————————————————————————————————————-

HeizölpreiseDiagramm aus

Studie zur Entwicklung der Heizölpreise            Dr Steffen Bukold EnergyComment 2013     Heizölpreisentwicklung

————————————————————————————————————————

Weltweite Erdölförderung nach Analyse der Energie Watch Group 2013

Erdöl EWG 2013EWG Bericht 2013  

Die International Energie Agency (IEA) sieht in ihrem Wordl Energie Outlook (WEO) noch eine Steigerung, hat aber die Prognosen im Bericht 2012 gegenüber 2008 deutlich verringert

Link zu WEO

alle fossilen EWG 2013

 

 

Auch die Summe aller fossilen Energien hat nach der EWG-Analyse das Fördermaximum bald überschritten bei wachsendem Bedarf.

 

 

Die Internationale Energieagentur in Paris (IEA) ist schon wieder im Erdölrausch – nach einer nur kurzen Ausnüchterungszeit. Noch vor kurzem hatte es dort geheißen: „Wir sollten das Öl verlassen ehe es uns verlässt.“ Doch seit dieser Woche ist in Paris wieder alles anders. Die IEA hat ihren „Energy Outlook 2012“, ihre jährliche Energieprognose, veröffentlicht. Darin wiederholt sie ihren Kardinalfehler: Die fossil-atomaren Energieträger werden grandios überschätzt und die Erneuerbaren fahrlässig unterschätzt. weiter lesen

 

 

————————————————————————————————————————

Umweltschäden durch Ölsandabbau: Es gibt noch große Vorräte in Ölsänden z.B. in Kanada. Der Abbau ist jedoch mit großen Umweltschäden verbunde: Info zu Ölsand Abbau