Archiv der Kategorie ‘3-Energiesparpreis Isny‘

 
 

David Amann zum „Energie-Papst“ gekürt

Kernmannschaft der Energiesparberater. (Foto: Schmid)

Kernmannschaft der Energiesparberater. (Foto:
Schmid)

Schüler der Realschule und des Gymnasiums Isny haben im Rahmen des Energiegipfels den von ihnen erarbeiteten Energiepreis vorgestellt und luden gleichzeitig zum Mitmachen ein. In einem Grußwort sagte Karl Immler: „Man denkt doch immer, Energie sei etwas Großes für die ganz Großen. Die Schüler machen uns klar, dass Energie auch etwas Kleines, etwas Handgreifliches ist, an dem sich jedermann beteiligen kann, wenn es ums Energiesparen geht.“

Quelle: Schwäbische Zeitung

PDF: 2013-03-18_David Amann zum „Energie-Papst“ gekürt – Stadtnachrichten Isny – schwaebische

Energiesparpreis Isny wird bekannt gegeben

gruppenbild_1

Gruppenbild Energiesparberater

Am kommenden Sonntag, 17.03.2013 gegen 15.00 Uhr ist es soweit: Der Energiesparpreis Isny geht an die Öffentlichkeit.

Seit November 2012 wurden Isnyer Schüler von verschiedensten Experten zum Thema Energiesparen geschult, um in Sachen Energiesparen fit zu werden und die Teilnehmern des Energiesparpreis Isny direkt von Beginn an wertvolle Tipps geben zu können, wie diese ihren Stromverbrauch senken können.

Während dieser Prozess beinahe abschlossen ist und die Schüler in den Startlöchern stehen, hat ein Teil von ihnen bereits in der sogenannten “Kerngruppe” in den vergangenen Wochen an den Preisen und Kriterien des Energiesparpreises gearbeitet.

Diese Ergebnisse und den bisherigen Ablauf ihrere Ausbildung stellen die Schüler am kommenden Sonntag vor.

Zu finden sind einige Informationen bereits unter energiesparpreis.isny.de oder direkt bei uns:

Flyer-zum-Energiesparpreis-Isny-2013
Plakat-zum-Energiesparpreis-Isny-2013
Teilnahmebedingungen-zum-Energiesparpreis-Isny-2013
FAQ-zum-Energiesparpreis-Isny-2013
Rechenbeispiel-zum-Energiesparpreis-Isny-2013

 

 

Im Wettbewerb Stromfressern auf der Spur – Energiesparberater in Isny Aktuell

isny_aktuell_2013-03-0631 junge Leute lassen sich in Isny gerade zu Energieberatern ausbilden. Damit sie den Bürgern sagen können, wo sich in ihrem Haushalt Energie sparen lässt. Natürlich nur, wenn die Bürger das wollen. Private Haushalte, die am Wettbewerb um den Energiesparpreis in Isny teilnehmen, können eine solche Energieberatung in Anspruch nehmen. Die Aktion startet beim Energiegipfel vom 15. bis 17. März.

ganzer Artikel als PDF: 2013-03-06_IsnyAktuell

ganzer Artikel auf isny.de 

Isnyer Schüler werden zu Energieberatern – Auftaktseminar gelungen

Isnyer Schüler werden zu Energieberatern – Auftaktseminar gelungen

Seit 2007 sind die Stadt Isny und viele Isnyer Bürger dabei, Isny zu einer “freien Energiestadt” umzugestalten. Hierzu gehört allerdings nicht nur der Aufbau einer alternativen Energieversorgung, sondern in hohem Maße auch das Einsparen von Energie, denn die Energie die nicht verbraucht wird, ist immer noch die billigste.

Ein weiterer Schritt dazu soll ein neuartiges Projekt zum Energiesparen darstellen, welches durch Initiative des Isnyer Gemeinderats ins Leben gerufen wurde. Die Projektidee besteht darin, einen Energiespar-Preis in Isny auszuloben, den jeder Haushalt gewinnen kann, der innerhalb eines Jahres am meisten Energie gespart hat. Dreh- und Angelpunkt in diesem Projekt werden Schüler aus allen Schulen Isnys sein: Die Schüler werden im ersten Schritt von Profis aus der Region zu Energiesparberatern ausgebildet und erhalten dafür am Ende der Ausbildung ein entsprechendes Zertifikat.

Diese Schüler können dann interessierte Haushalte in Isny beraten, wie sie Energie einsparen und an dem Wettbewerb teilnehmen können.

Frieren für ersten Platz

P1030020

Schülerakquise

Eine erste Info-Veranstaltung am 13.November 2012 stieß auf großes Interesse, und für das erste Seminar-Wochenende von 30. November auf 01. Dezember meldeten sich rund 30 Schüler aus den Isnyer Schulen an. Ziel des Wochenendes war es, den Schülern die ersten Kenntnisse in Energieeffizienz, Energiesparen und Nachhaltigkeit zu vermitteln, welche sie anschließend im Zuge des Energiesparpreises Isnys interessierten Bürgern anbieten können. Referenten an diesem Wochenende waren unter anderen Frank Ulmer, auch für das Umweltministerium Baden-Württemberg tätig, Dieter Herz und Ilja Längerer als Energieexperten aus der Praxis. Neben der fachlichen Ausbildung der Schüler stand an diesem Wochenende auch das Kennenlernen
ganz oben auf dem Programm und die Exkursion wurde sowohl von Schülern als auch Begleitern als lehrreich aber auch spaßig wahrgenommen. Ort des Wochenendseminars war die Umweltstation Legau in welcher die Schüler in Hütten mit jeweils eigenen Energiezählern übernachteten.

Sieger

Siegergruppe des Wettbewerbs: Baue aus zwei DinA4-Seiten einen möglichst hohen Turm!

Den ersten Platz des dadurch möglichen internen Energiesparpreises wurde mit den Worten „Dafür haben wir eine Nacht gefroren!“ siegesgewiss entgegengenommen. Weitere Lehrgänge, Exkursionen und Seminare werden folgen, so dass bis zum nächsten Energiegipfel alle teilnehmenden Schüler fit sind, die „Energiefresser“ in den Haushalten zu erkennen und Tipps zum Energiesparen weiterzugeben. Der Startschuss für den Wettbewerb wird im Frühjahr 2013 gegeben.

22.11.12 Hellen Maus, Wolf-Michael Dieter