Startseite-neu

 TOP Aktuell

Exkursion der VHS Isny in Kooperation mit REFI e.V. zum Wasserkraftwerk in Kempten an der Illeram Mittwoch, den 21.5.2025, 13:00 – 17:00 Uhr

An der Iller in Kempten wird mit dem Wasserkraftwerk Keselstraße Strom erzeugt. Die Volkshochschule Isny besucht in der Reihe Einblicke dieses
architektonisch und technisch bemerkenswerte Wasserkraftwerk am 21. Mai

 Weitere Infos :  Besichtigung Wasserkraftwerk Kempten

_________________________________________________________________

Wärmepumpenbesichtigung mit Einführungsvortrag am Sa. 8.3.2025  10 Uhr Mensa nta

Nach einem  Vortrag über die Funktion von Wärmepumpen würden zwei Wärmepumpen im Altbau beischtigt und zwar eine Luft-Wasser-Wärmepumpe und eine Erdwärmepumpe mit Tiefbohrung.

Der Vortrag zum Download Wärmepumpe 8.03.2025

__________________________________________________________________________

REFI informiert zur kommunalen Wärmeplanung

In Zusammenarbeit mit dem Fördervereins für erneuerbare Energien (FEE) Lindenberg und dem Regionalen Energieforum Isny (REFI)  wurde am 13. Februar im Rathaus Isny eine Informationsveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung speziell Gemeinden aus dem Westallgäu und Oberschwaben durchgeführt.

Die Präsentationen stehen zum Downloa unter Aktuelles

Dr. Guntram Fischer / Anmoderation und Einführung ins Thema (REFI e.V.)
Heidi Quinger und Mario Schneider / Fa. GP Joule
Thomas Knecht / Fa. Knecht Ingenieure

________________________________________________________________


Einladung zum ersten Treffen des Vereins Energiewende Vogt e.V. im neuen Jahr mit einem Vortrag zum Thema

Agri-PV und dem Zusammenspiel zwischen Landwirtschaft und erneuerbarer Energie;

Referent Jonas Steur, Fa. Solmotion Ravensburg.

m Freitag, 31.01.2025 um 19.00 Uhr im Gasthof Adler in Vogt.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Die Veranstaltung ist kostenlos, keine Anmeldung erforderlich. Wir freuen uns auf einen konstruktiven Austausch.
Weitere Infos und Termine unter  https://energiewende-vogt.de/.

________________________________________________________________

 

_______________________________________________________

 

 

PV-Scouts sind von der Energieagentur Ravensburg geschulte Privatpersonen, die interessierte Eigenheimbesitzer/innen hinsichtlich einer Photovoltaikanlage beraten und somit den Weg hin zur Sonnenenergienutzung weisen – ein Angebot von Bürger/innen für Bürger/innen!

Sie wollen aktiv zur Energiewende und zum Klimaschutz beitragen und haben Interesse an einer kostenfreien und unverbindlichen Erstberatung zur PV-Stromerzeugung im Landkreis Ravensburg? Dann machen Sie zunächst einen PV-Check und wenden Sie sich anschließend an das Energiebündnis Bad Wurzach/Bad Waldsee e.V., das Ihnen ein PV-Scout in Ihrer Nähe vermittelt.

 Link zu den PV.Scouts